Karlsburg

Karlsburg

* * *

Kạrlsburg,
 
rumänisch Ạlba Iulia, ungarisch Gyulafehérvár ['djulɔfɛheːrvaːr], Hauptstadt des Kreises Alba, Rumänien, in Südwestsiebenbürgen an der Maros, 72 900 Einwohner; katholischer Bischofssitz, Universität (1991 gegründet). Neben Lederindustrie (Schuhe) hat Karlsburg Nahrungsmittel-, keramische, Porzellan- und Textilindustrie; in der Umgebung Obst- und Weinbau.
 
 
An der Stelle einer älteren zerstörten Basilika entstand die Kathedrale Sankt Michael, ein romanisch-frühgotischer Bau (zwischen 1241 und 1356) mit Resten einer Rundkapelle des 10. Jahrhunderts, die sich über den Grundmauern eines römischen Vorgängerbaus erhebt. Die orthodoxe Kathedrale wurde 1921/22 als Kreuzkuppelanlage mit vorgelagertem Atrium erbaut. - Die ausgedehnte Festung entstand 1715-38 nach Vorstellungen des Prinzen Eugen von Savoyen. - In einem 1772 gegründeten Kloster ist die Batthyaneum-Bibliothek mit Handschriften und Inkunabeln (Teil des Codex aureus aus dem Kloster Lorsch) untergebracht.
 
 
Karlsburg geht auf eine dakische Siedlung zurück. In deren Nähe entwickelte sich die Römerstadt Apulum, die Hauptstadt der römischen Provinz Dakien wurde. Im 16. und 17. Jahrhundert war Karlsburg unter dem Namen Weißenburg (südslawisch Belgrad) Residenz der Fürsten von Siebenbürgen; 1600 proklamierte hier Michael der Tapfere die Vereinigung der Fürstentümer Moldau und Walachei. 1715 wurde die Stadt nach Kaiser Karl VI., der 1716-35 die Festung anlegte, Karlsburg genannt.
 
Am 1. 12. 1918 verkündete der Große rumänische Nationalrat in Karlsburg den Anschluss Siebenbürgens an Rumänien und sicherte den nationalen Minderheiten Kulturautonomie zu (»Karlsburger Beschlüsse«).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karlsburg — L église de Zarnekow, commune de Karlsburg …   Wikipédia en Français

  • Karlsburg — steht für Orte Karlsburg (Vorpommern) Gemeinde im Landkreis Vorpommern Greifswald, Mecklenburg Vorpommern, einen Ortsteil der Stadt Strasburg (Uckermark) im Landkreis Vorpommern Greifswald, Mecklenburg Vorpommern Karlsburg, deutscher Name der… …   Deutsch Wikipedia

  • Karlsburg — (German for Charles castle ) may refer to: *Karlsburg, Mecklenburg Vorpommern, a municipality in Mecklenburg Vorpommern, Germany *a castle in the centre of Durlach in Baden Württemberg, Germany; *a castle in Karlstadt am Main in Bavaria, Germany… …   Wikipedia

  • Karlsburg — Karlsburg, 1) Kreis des österreichischen Kronlandes Siebenbürgen; 75, 67 QM. mit 6 Bezirksgerichten; 2) (Carolina [Julia] alba, Karoly [Gyula] Fejervar, früher Ungarisch Weißenburg), Kreisstadt darin am Maros, die einzige regelmäßige Festung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Karlsburg — Karlsburg, 1) (früher Weißenburg, magyar. Gyula Fehérvár, spr. djúla séhērwār, rumän. Belgrad) königliche Freistadt mit geordnetem Magistrat und Festung im ungar. Komitat Unterweißenburg (Siebenbürgen), am Marosfluß und an den Bahnlinien Arad… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Karlsburg — Karlsburg, ungar. Gyulafehérvár, auch Belgrad oder Weißenburg, Stadt und Festung im siebenbürg. Komitat Unterweißenburg, an der Maros, (1900) 11.507 E., lat. kath. Bischof, Kathedrale (1443), Getreide und Weinbau; früher Universität …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Karlsburg — Karlsburg, Stadt und Festung in Siebenbürgen, an der Maros, Bischofssitz, Lyceum, Sternwarte, Bibliothek, 12300 E., darunter eine Anzahl Juden mit bürgerlichen Rechten …   Herders Conversations-Lexikon

  • Karlsburg — Original name in latin Karlsburg Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.96667 latitude 13.61667 altitude 36 Population 0 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Karlsburg (Burg) — Karlsburg Die Karlsburg am 2. Februar 2007 Entstehungszeit: 8. bis 16. Jhdt …   Deutsch Wikipedia

  • Karlsburg (Bad Ems) — Karlsburg, links das Badehaus Die Karlsburg, auch Vier Türme Haus genannt, ist ein Stadtschloss in Bad Ems. Den ursprünglichen Bau ließ 1696 Johann Karl von Thüngen beginnen, der während der Zweiten Wiener Türkenbelagerung als kaiserlicher… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”